Bei Freunden und Familie seit jeher geschätzt und geliebt…

In welcher Generation und wann genau das erste, das „Ursprungsrezept“ der Familie, entstand, lässt sich heute nicht mehr abschließend klären. Fest steht, dass bereits Tante Helga’s Mutter ihre eigenen Rezepturen entwickelt hatte und diese an ihre Tochter weitergab.
Was als liebevolle Geste oder als Geschenk für Freunde und Familie in der heimischen Küche begann, wurde schnell zu einem kleinen Geheimtipp. Immer mehr Menschen fragten nach „Helga’s Wundersalbe“ – natürlich, handgemacht, wirksam und authentisch.
Heute führen wir diese Tradition mit Hingabe weiter. Jede Creme, jedes Badeöl und jeder Lippenbalsam entsteht noch immer in Handarbeit – mit den gleichen natürlichen Zutaten, derselben Ruhe und Liebe wie damals in Helga’s Küche.
  • Natürlichkeit

    Nur was die Natur hergibt, kommt in unsere Gläser – ohne synthetische Duftstoffe, ohne Mikroplastik, ohne künstliche Zusätze - ohne Ausnahme.
  • Handarbeit mit Herz

    Jedes Pflegeprodukt wird in kleinen Mengen gefertigt. Keine Industrie, kein Fließband, sondern echtes Handwerk – nach Tante Helga’s Vorbild.
  • Nachhaltigkeit

    Unsere Rohstoffe stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Glas statt Plastik, regional statt global.
    Auch bei der Auswahl von Verpackung und Etiketten haben wir verstärkt ein Augenmerk darauf gelegt, ausschließlich recyclebare Materialien zu verwenden, ohne dabei Einbußen hinsichtlich der Qualität zu erleiden.

Aus der Erde auf die Haut…

Unsere Produkte entstehen Schritt für Schritt – ganz wie früher:

Die natürlichen Zutaten werden sorgfältig ausgewählt, abgewogen und mit pflanzlichen Ölen angesetzt. Danach werden die Essenzen zum Beispiel mit Bienenwachs, Sheabutter oder pflanzlichen Aromen zu zarten Cremes verarbeitet.
Kein industrieller Prozess, keine Eile – nur die Rezeptur, einige Zeit, Geduld und Erfahrungswerte.